Niedersachsen klar Logo

Sozialgericht Hannover: „Woche der Gerechtigkeit“ begeistert erneut Schülerinnen und Schüler

Hannover.

Nach dem großen Erfolg im Jahr 2024 hat das Sozialgericht (SG) Hannover auch in diesem Jahr wieder eine Veranstaltung im Rahmen der von der niedersächsischen Justizministerin Dr. Wahlmann ins Leben gerufenen „Woche der Gerechtigkeit“ durchgeführt.

Insgesamt 110 Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen zweier Gymnasien waren am 03. September 2025 ins Sozialgericht Hannover eingeladen, an simulierten Gerichtsverhandlungen teilzunehmen. Mit großem Engagement gestalteten Sozialrichterinnen und Sozialrichter, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Sozialgerichts die spannenden Verhandlungen.

Ein besonderes Highlight bot die interaktive Abstimmung per App unter dem Motto „Wie würden Sie entscheiden?“, bei der die Jugendlichen vor der Urteilsverkündung selbst ein Votum abgeben konnten. Der sich an die Urteilsverkündung anschließende Austausch mit den Richterinnen und Richtern sorgte für lebhafte Diskussionen und wertvolle Einblicke in die Arbeit der Justiz.

Am Ende der Veranstaltung waren sich alle Beteiligten einig: Auch die diesjährige Veranstaltung war ein voller Erfolg. Die Begeisterung und das Interesse der Schülerinnen und Schüler bestärken die Organisatoren darin, das Format auch im kommenden Jahr anzubieten.


Ansprechpartnerin für den Inhalt dieser Mitteilung:

Susanne Löffler

Richterin am Sozialgericht

Pressesprecherin

Sozialgericht Hannover

Leonhardtstraße 15, 30175 Hannover

0511/98750-0

Foto mit Teilnehmern bei der Woche der Gerechtigkeit 2025 im Sozialgericht Hannover   Bildrechte: RnSG Löffler
Schülerinnen und Schüler bei der Woche der Gerechtigkeit 2025

Artikel-Informationen

erstellt am:
08.09.2025

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln