Niedersachsen klar Logo

Die Bedeutung des Werksärtzlichen Dienstes Sachverständigentreffen des Sozialgerichts Hannover

Die Bedeutung des Werksärztlichen Dienstes

Sachverständigentreffen des Sozialgerichts Hannover

Am 26. März 2014 begrüßte die Präsidentin des Sozialgerichts Hannover, Frau Beyer, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des jährlichen Sachverständigentreffens des Sozialgerichts Hannover.

Die regelmäßige Zusammenkunft von Richterinnen und Richtern und ärztlichen Sachverständigen stand in diesem Jahr unter dem Motto „Werksärztlicher Dienst eines Weltkonzernes im Geflecht des Sozialversicherungsrechts“.

Dr. E. Stolz und RSG Niederlag

Einleitend sprach als Referent Dr. Eckehard Stolz, der Leitende Werksarzt von VW-Nutzfahrzeuge, zu den ca. 40 Erschienenen. Dr. Stolz machte in seinem Vortrag lebhaft und anschaulich Aufgabenstellung und Tätigkeit eines Werksärztlichen Dienstes deutlich. Dabei stehen den knapp 70 Mitarbeitern des Werksärztlichen Dienstes ca. 16.000 Beschäftigte des Produktionsbetriebes gegenüber.

Seine Ausführungen waren Grundlage einer angeregten Diskussion unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die den Abend bei Speisen und Getränken in den Räumen des Central-Hotels Kaiserhof ausklingen ließen.

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln