Das Eltern-Kind-Büro - die familienfreundliche Notfalllösung!
Ein Streik in der KiTa, eine leichte (nicht ansteckende) Erkrankung des Kindes, ein Unterrichtsausfall in der Schule oder die kurzfristige Absage der Tagesmutter: Die Gründe für den Wegfall einer geplanten Betreuung sind vielfältig. Das Sozialgericht Hannover sorgt seit dem 26. März 2014 für eine noch bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Gemeinsam mit den Personalvertretungen weihte Frau Präsidentin Beyer das Eltern-Kind-Büro ein. Alle Beschäftigten des Gerichts, für die ein kurzfristiger Engpass in der Kinderbetreuung eingetreten ist, haben nun die Möglichkeit, ihr Kind mit an den Arbeitsplatz zu bringen und gleichzeitig ihrer Arbeit nachzugehen. Während die Eltern an einem voll ausgestatteten Büroarbeitsplatz tätig sind, können die Kinder spielen, malen, basteln oder Hausaufgaben machen.